undurchsichtig

Je vous emmène à travers mes vidéos découvrir mon expérience acquise depuis plus de 30 ans a silloner le globe entier à la recherche de pierres précieuses, de rencontre mémorables mais aussi de difficulté parfois …

actualités

Categories
facettierter Hämatit

Hämatit

Der Name Hämatit liegt bestimmt daran, dass er beim Schleifen das Kühlungswasser rot färbt (aus dem Griechischem “hamaitos”, Blut). Vorsicht auf die englische Benennung eines anderen Stein, die irreführend sein könnte : “bloodstone” steht für Heliotrop, nicht für Hämatit.

Read
Hedenbergitkristalle aus Nordmarken, Schweden

Hedenbergit

Sein Name ehrt den schwedischen Mineralogen Ludwig Hedenberg. Hedenbergit nähert sich dem Diopsid.

Read
Greenockitkristall aus Bishoptown, Schottland

Greenockit

Sein Name ehrt Lord Greenock, aus Greenock, Schottland, wo er 1840 endeckt wurde.

Read
Gradidierit, Smargadschliff

Grandidierit

Grandidierit wurde in Andrahomana, bei Fort-Dauphin auf Madagaskar endeckt. Sein Name ehrt den französischen Entdecker Alfred Grandidier (1836-1912).

Read
polierte Scheibe aus Goodletit aus Neuseeland

Goodletit

Goodletit ist ein metamorphisches Gestein aus rosafarbigem Korindon ( Saphir, fast Rubin), Fuschit mit Chromit und grünem Tourmalin. Seinen Namen verdankt er William Goodlet. Gefunden wird er nur im Süden Neuzelands(Hokitika, Rimu).

Read
Lepidokrokit- und Goethiteinschlüsse in einem brasilianischen Quarz, Kissenschliff

Goethit

Goethit ist seit der Antike bekannt. Höhlenmenschen verwendeten ihn als Pigment für Höhlenmalerei (so wie in Lascaux). Identifiziert wurde er 1806 vom Mineralogen Johann Georg Lenz (1748-1832). Seinen Namen verdankt er den Schriftsteller und Dichter Johann Wolfgang von Goethe. Goethit kommt oft als Einschluss in

Read
Warenkorb