undurchsichtig

Je vous emmène à travers mes vidéos découvrir mon expérience acquise depuis plus de 30 ans a silloner le globe entier à la recherche de pierres précieuses, de rencontre mémorables mais aussi de difficulté parfois …

actualités

Categories
Hydroxylapatit-Kristalle aus Norwegen

Hydroxylapatit

Wie der Apatit stammt sein Name aus dem Griechischen. Um darauf hinzuweisen, dass der Apatit oft mit anderen Gemmen verwechselt wurde, kommt der Präfix “hydroxy”. Es handelt sich um eins der Hauptkomponenten der Knöchen und Zähnen. Es ist auch Manganapatit vorhanden, eine stark dunkelgrüne, manganreiche

Read
Howlitcabochon

Howlith

Howlit wurde 1868 in Kalifornien entdeckt. Sein Name ehrt den kanadischen Chemiker H.How (1828-1879). Seine große Porösität ermöglicht eine Färbung, oft in blau, im Türkis nachzuahmen. Er wird als Cabchon geschliffen. In seiner Ursprungsfarbe wird er falschlich “weißer Türkis” genannt.

Read
Achromatitkristalle aus Norwegen

Achromatit

Achromatit ist ein sehr gängiges Mineral und wird auch Hornblende genannt. Je nach Eisen- Maagnesium-, Kalziumgehalt, sind verschiedene Arten vorhanden.

Read
Hodgkinsonit in Freischliff

Hodgkinsonit

Sein Name ehrt H.H.Hodgkingson aus Franklin Mine, New Jersey, USA, in der er 1913 entdeckt wurde.

Read
Hibonitkristall aus Madagaskar

Hibonit

Identifiziert wurde er 1956 auf Madagaskar. Sein Name ehrt den französischen Geologen Paul Hibon, der ihn endeckte.

Read
Heterosit aus La Vilatte, Chanteloube, Frankreich

Heterosit

Sein Name stammt aus dem Griechischen “hetero”, anders, denn er sei das 2. manganhaltige Mineral, dass auf demselben Vorkommen etndeckt wurde. Zusammen mit dem Purpurit bildet er eine Phosphatserie, dessen eisenhaltiger Pol Heterosit und manganhaltiger Pol Purpurit bilden.

Read
Warenkorb