grün

Je vous emmène à travers mes vidéos découvrir mon expérience acquise depuis plus de 30 ans a silloner le globe entier à la recherche de pierres précieuses, de rencontre mémorables mais aussi de difficulté parfois …

actualités

Categories
Larimarcabochon aus der Dominikanischen Republik

Pectolit

Die einzige begehrte Pectolitart ist der blau-weißer Larimar. Bekannt ist diese vulkanische, blaue Art seit dem Anfang des 20. Jhs, wiederentdeckt wurde sie 1974 in der Dominikanischen Republik. Ihr Name wurde ihr von ihrem Entdecker Miguel Mendez verliehen : Lari (die ersten Silben des Vornamen

Read
Pargasit aus Mogok, Myanmar, Ovalschliff

Pargasit

der Name “Pargasit” kommt von dem finnischen Dorf, Pargas, bei dem der Stein 1814 entdeckt wurde. Eine grüne Art stammt aus Vietnam und Pakistan. Die Art, bei der Eisen den Magnesium erstetzt, heißt Ferropargasit

Read
Orthoklas in Smaragdschliff, Madagaskar

Orthoklas

Orthklas wurde 1823 von Breithaupt beschrieben. Sein Name stammt aus dem Griechischen “orthos”, gerade, denn Orthoklas spaltet sich nach zwei orthogonalen Ebenen. Der Name Orthos wurde ihm von René Just Haüy verliehen. In der weißen Adular-Art (der Name stammt aus dem Lateinischen “adula”, das auf

Read
australischer Opal

Opal

Der Name “Opal stämme aus dem Samskrit “upala”, “Edelstein”, oder aus dem Griechsischen “opallios” und dem Lateinischen “opalos”. Erkannbar ist er durch irisierende Reflekte, die dem Regenbogen nachahmen und das Wort “opaleszent” ergeben haben. Opal besteht aus Kieselsäuregel und weist keine Kristalle auf. Plinius der

Read
Brasilianischer Oglioklas im Ovalschliff

Oligoklas

Oligoklas gehört der Plagioklasfamilie und sein griechischer Name stammt aus dem Griechischen “oligo”, ein wenig, und “klas”, Bruch, denn es handelt sich um ein Feldspath, deren Spaltung schwieriger als andere ist. Er ist Teil der Albit-Anorthit-Serie. Identifiziert wurde er 1826 von Breithaupt. Die Heliolit-Art, auch

Read
schwarzer Obsidian aus der Ascension-Insel

Obsidian

Laut Pline stamme der Name Obsidian von Obsidius, der ihn aus Ätyopien gebracht habe, was die Römer dazu geführt habe, ihn “obsidius lapis” zu nennen. Ab dem 17. Jh tauchen die Benennungen Hyalopsit, Montain Mahogany, schwarzer Achat aus Island, Spiegel der Inca, Stein von Gallinace…

Read
Warenkorb