orange

Je vous emmène à travers mes vidéos découvrir mon expérience acquise depuis plus de 30 ans a silloner le globe entier à la recherche de pierres précieuses, de rencontre mémorables mais aussi de difficulté parfois …

actualités

Categories
Vanadinit, Freischliff

Vanadinit

Vanadinit wurde 1838 in Mexiko entdeckt. Sein Name liegt an seine vanadiumreiche Zusammensetzung.

Read
pkaistanischer Triplit. Ovalschliff

Triplit

Sein Name stammt aus dem Griechischen “triplos” für 3fach, denn er hat eine Spaltung in allen 3 Richtungen. Zusammen mit dem Zwieselit bildet er eine Serie. Zwieselit ist der fluorhaltige Pol. Gefunden wird Triplit in granithaltigen Pegmatiten, identifiziert wurde er im französischen Département Haute-Vienne, im

Read
Triphyllit aus Brasilien

Triphylin

Sein Name stammt aus dem Griechischen “tria” für 3 und “phylon” für Familie. Früher dachte man nämlich, er enthälte Lithium, Mangan und Eisen.

Read
Turmalin, Rubellit aus Brasilien

Turmalin

Sein Name kommt aus dem Sri Lanka, Ceylon, wo er “tourmali” oder “terra Molli”, “aschenanziehender Stein”, genannt wurde. Er wude als farbiger Zirkon betrachtet. Erst 1703 wurde er von Holländern nach Europa gebracht. Er wurde 1759 von Buffon identifiziert. Er weist das Piezo-Elektrizität-Phänomen auf :

Read
rosa Topas, Ovalschliff

Topas

Alle gelbe Steine wurden als Topase bezeichnet, bevor man sie zu differenzieren durfte. Dieser Name stammt bestimmt aus der Insel Zerbirget, damals Topazos, im Roten Meer. Dort wurden Peridote bis zum Mittelalter gefunden wurde. Auch könnte der Name aus dem Sanskrit “tapas”, Feuer. Die Farbe

Read
Sturmanit, Smaragdschliff

Sturmanit

Sein Name ehrt den kanadischen Mineralogist B. Darko Sturman.

Read
Warenkorb