![Cerussit aus Namibien, Kissenschliff](https://www.patrickvoillot.com/wp-content/uploads/2021/03/cerusite-coussin-tsumeb-namibie214.png)
gelb
Je vous emmène à travers mes vidéos découvrir mon expérience acquise depuis plus de 30 ans a silloner le globe entier à la recherche de pierres précieuses, de rencontre mémorables mais aussi de difficulté parfois …
actualités
Categories
![Cerussit aus Namibien, Kissenschliff](https://www.patrickvoillot.com/wp-content/uploads/2021/03/cerusite-coussin-tsumeb-namibie214.png)
![Coelestin von Madagaskar in Smaragdschliff](https://www.patrickvoillot.com/wp-content/uploads/2021/03/celestite-taille-emeraude-madagascar216.png)
![Catapleit aus Kanada in Freischliff](https://www.patrickvoillot.com/wp-content/uploads/2021/03/catapleite-taille-fantaisie-canada217.png)
Catapleiit
Catapleiit wurde 1850 in Norwegen entdeckt. Sein Name stammt aus dem Griechsichen “kata” und “pleios”, was “mit Fülle” bedeutet. Es ist ein Hinweis darauf, dass Catapleiit immer mit weiteren Mineralien zu finden ist.
![Kassierit aus Bolivien, runder Schliff](https://www.patrickvoillot.com/wp-content/uploads/2021/03/cassiterite-taille-ronde-bolivie219.png)
Kassiterit
Der Name Kassiterit stammt aus dem Griechischen “kassiterôs”, Zinn, oder von der Bennenung der Cassiterid-Inseln, die in der Antike Zinn herstellten. Diese Insel befanden sich vermutlich beim heutigen Spanien und haben ihren Namen diesem Zinnmineral, dem Kassierit, verliehen. Kassierit ist das meistverbreitete Zinnmineral, lange wurde
![Russsicher Kalzit in Smaragdschliff](https://www.patrickvoillot.com/wp-content/uploads/2021/03/calcite-taille-emeraude-russie223.png)
Kalzit
Kalzit ist seit der Antike bekannt, sein Name stammt aus dem Griechischen “khalx”, Kalk. Kalzit wurde bereits im 17. Jh, später von René-Just Haüy, für seine einfache Spaltbarkeit, identifiziert. Er wird auch Islandspath genannt, und seine Kristalle weisen eine Verdoppelung des Bildes auf : ein
![Karneolcabochon als Brosche](https://www.patrickvoillot.com/wp-content/uploads/2021/03/cornaline-cabochon-broche224.png)
Chalcedon
Chalcedon : dieser Begriff umfasst die mikro- sowie kryptokristallinischen Arten vom Quarz, dessen Namen von dem griechischen Namen der berühmten Stadt Karthago “Karkêdon” ergeben wurde. Er wurde in Ägypten und Syrien gewonnen und seit der Antique für Gemmen und Kameen verwendet. Seine Grundfarbe geht von