gelb

Je vous emmène à travers mes vidéos découvrir mon expérience acquise depuis plus de 30 ans a silloner le globe entier à la recherche de pierres précieuses, de rencontre mémorables mais aussi de difficulté parfois …

actualités

Categories
Descloizit in Rechteckschliff

Descloizit

Der Name Descloizit ehrt den französischen Mineralogen Alfred des Cloizeaux (1817-1897). Entdeckt wurde er 1854 in der Sierra del Cordoba, in Argentinien. Die schönsten Kristalle stammen aus Namibien. Mottramit ist ein Vanadat aus Blei und Kupfer.

Read
gelber Datolith aus Russland, Ovalschliff

Datolith

Der Name Datolith käme aus dem Griechischen und illustriere seine Eigenschaft, sich in Teilen zu “spalten”, wenn massive Datolithagregate gebrochen werden. Selten wird er als Gemme gefunden, oft wird er zu den Zeolithen in Basalthöhlen asoziiert.

Read
Danburit aus Mexiko, Ovalschliff

Danburite

Danburit verleiht seinen Namen der Stadt Danbury (Connecticut, USA), bei der er im 19. Jh entdeckt wurde. Er weist eine ähnliche Härte wie die des Quarzes auf und ist nicht sehr farbig.

Read
lilafarbige Creeditkristalle aus Santa Eulalia, Mexiko

Creedit

Creedit wurde 1916 von Larsen und Wells entdeckt und verdankt seinen Namen der Ortschaft Creede, Colorado, wo er entdeckt wurde. Es handelt sich um ein Kalzium -und Aluminium-Hydrofluorsulfid.

Read
Colemanitkristalle aus Kalifornien, USA

Colemanit

Der Name Colemenit ist eine Hommage an W.Coleman (1824-1893), der die Borindustrie in Kalifornien gründete.

Read
Clionohumit aus Taschikistan, ovaler Schliff

Clinohumit

Clinohumit wurde 1876 auf dem Vesuv, Italien, entdeckt, und verdankt seinen Namen dem Mineralogen Sir Abraham Hume (1749-1838). Eine Gemmvariante wurde zuerst im Taschikistan entdeckt, im Pamirgebirge, dann in Vietnam.

Read
Warenkorb