![Monazit, Birneenschliff](https://www.patrickvoillot.com/wp-content/uploads/2021/03/monazite-poire119.png)
gelb
Je vous emmène à travers mes vidéos découvrir mon expérience acquise depuis plus de 30 ans a silloner le globe entier à la recherche de pierres précieuses, de rencontre mémorables mais aussi de difficulté parfois …
actualités
Categories
![Monazit, Birneenschliff](https://www.patrickvoillot.com/wp-content/uploads/2021/03/monazite-poire119.png)
![gelber Tektit aus Libyen, Kissenschliff](https://www.patrickvoillot.com/wp-content/uploads/2021/03/tectite-verre-de-lybie126.png)
Moldavit
Es handelt sich eigentlich um Tektite: Fragmente von irdischen Gesteinen, die durch den Einschlag eines großen Meteorsteins geschmolzen sind. Der Name stammt aus Griechischem “têktos” für “geschmolzen”, die erst im Fluss Moldau, in Tscheschien, spätestens 1787 gefunden wurden; sie datieren aus einem Einschlag vor 17
![Baguetteschliff Mesolith](https://www.patrickvoillot.com/wp-content/uploads/2021/03/mesolite-baguette127.png)
Mesolith
Er wurde 1816 in Sizilien endeckt, sein Name kommt aus dem Griechischen “mesos” für Mitte, da seine Zusammensetzung sich zwischen Natrolith und Scolecits findet. Er ist ähnlich dem Natrolith beide in seiner Zusammensetzung und sphärischen Büscheln von nadelförmigen Kristallen.
![Magnesit aus Brasilien, Smaragdschliff](https://www.patrickvoillot.com/wp-content/uploads/2021/03/magnesite-taille-emeraude-bresil131.png)
![Lithiophilit, Cabochon](https://www.patrickvoillot.com/wp-content/uploads/2021/03/lithiophilite-cabochon136.png)
Lithiophilit
Sein Name kommt aus seinem Lithiumgehalt und aus dem griechischen “philos” für “Freund”.
![Leucit, RundSchliff](https://www.patrickvoillot.com/wp-content/uploads/2021/03/leucite-taille-ronde132.png)