Fettglanz

Je vous emmène à travers mes vidéos découvrir mon expérience acquise depuis plus de 30 ans a silloner le globe entier à la recherche de pierres précieuses, de rencontre mémorables mais aussi de difficulté parfois …

actualités

Categories
kolumbianischer Parisit, Ovaschliff

Parisit

Der Name “Parisit” ehrt J.J.Paris, den Besitzer einer Smaragdmine in Muzo, Kolumbien, bei der er entdeckt wurde.

Read
Pargasit aus Mogok, Myanmar, Ovalschliff

Pargasit

der Name “Pargasit” kommt von dem finnischen Dorf, Pargas, bei dem der Stein 1814 entdeckt wurde. Eine grüne Art stammt aus Vietnam und Pakistan. Die Art, bei der Eisen den Magnesium erstetzt, heißt Ferropargasit

Read
Palygorskit aus Boir-Noir, im Département Loire, Frankreich

Palygorskit

Palygorsit wurde 1862 identifiziert, er trägt den Namen eines Vorkommens im Ural. Manchmal wird wegen seines Aussehens, das dem Opal ähnelt, “Engelhautopal” genannt.

Read
Nephelin, Freischliff

Nephelin

Sein Name kommt aus dem Griechischen “nephele”, “Wolke”; wird er in eine starke Säure gelegt, nimmt er ein wolkiges Aussehen.

Read
Montebrasit aus Brasilien, Ovalschliff

Montebrasit

Montebrasit liegt dem Amblygonit nahe; sein Name kommt von der Örtlichkeit von Montebras, Frankreich, im Département Creuse. Er bildet eine kontinuierliche Reihe mit Amblygonit, zwischen einem fluorierten Pol (Amblygonit) und einem hydroxylierten Pol (Montebrasit). Der Brechungsindex und die Doppelbrechung steigen vom fluorierten Pol bis zum

Read
Melit, Smaragdschliff

Mellit

Er wurde 1789 entdeckt. Mesolith ist ein Mineral organischen Ursprungs. Sein Name kommt von dem Griechischen “melis” für “Honig”, in Bezug auf seine Farbe.

Read
Warenkorb