
Triplit
Sein Name stammt aus dem Griechischen “triplos” für 3fach, denn er hat eine Spaltung in allen 3 Richtungen. Zusammen mit dem Zwieselit bildet er eine Serie. Zwieselit ist der fluorhaltige Pol. Gefunden wird Triplit in granithaltigen Pegmatiten, identifiziert wurde er im französischen Département Haute-Vienne, im