trigonal

Je vous emmène à travers mes vidéos découvrir mon expérience acquise depuis plus de 30 ans a silloner le globe entier à la recherche de pierres précieuses, de rencontre mémorables mais aussi de difficulté parfois …

actualités

Categories
Simpsonit aus Brasilien, Ovalschliff

Simpsonit

Endeckt wurde er in Australien. Sein Name ehrt den australischen Mineralogist Edward Sydney Simpson (1875-1939).

Read
Siderit, Rundschliff

Siderit

Sein Name stammt aus dem Griechischen “sideros”, Eisen. Früher wurde er eisenhaltiger Spath genannt. Identifiziert wurde er 1845 von von Haidinger.

Read
Schlossmacherit in Cabochon

Schlossmacherit

Er wurde 1980 entdeckt, sein Name ehrt den deutschen Gemmologue Karl Schlossmacher

Read
blauer Saphir aus Sri Lanka, Kissenschliff

Saphir

Sein Name stammt aus dem Hebraischen “sappir”, der sich lange auf blaue Gemmen, die “schönsten aller Sachen”, bezieht. Um 1800 wurde bewiesen, dass der Rubin und der Saphir eigentlich verschiedene Arten des selben Minerals, des Korindons, sind. Heutzutage entspricht die Benennung “Saphir” alle blaue Korindone

Read
Rubin aus dem Sri Lanka, Ovalschliff

Rubin

Der Name “Rubin” stammt aus dem Lateinischen “rubeus” oder “ruber”, rot. Rubin ist eine Korindonart leuchtender roter Farbe. Der Korindon kann alle weitere Farben aufweisen und trägt den Namen Saphir, außer bei roten Steinen, die Rubine genannt werden. Alle Korindonen weisen nicht die Farb- und

Read
Rhodochrosit aus Colorado, USA, Smaragdschliff

Rhodochrosit

Der Name der Gemmen, die erst seit 1950 im Handel sind und manchmal Diallogit oder “Rose der Inka” genannt werden, stammen aus dem Griechischen “rhodon” für rosa. Eingentlich war die Bennenung “Diallogit” oder “Dialogit” nur für rhomboedrischen Kristallen bestimmt. Farbe rosarot bis gelblich, mit Festonen

Read
Warenkorb