tetragonal
Je vous emmène à travers mes vidéos découvrir mon expérience acquise depuis plus de 30 ans a silloner le globe entier à la recherche de pierres précieuses, de rencontre mémorables mais aussi de difficulté parfois …
actualités
Categories
Skapolith
Seinen Namen verdankt er seinem prismatischen Ausehen (aus dem Griechischen “skapos”, Stange, und “lithos”, Stein), und bezeichnet eine isomorphische Serie, die von dem sodischen Marialit bis zum kalzischen Meionit geht. Wernerit, der sich im Zentru dieser Serie befindet, verdankt seinen Namen dem Mineralogieprofessor Werner, der
Rutil
Der Rutil wurde 1803 von Werner endeckt und verdankt seinen Namen dem Lateinischen “rutilus”, rot. Es handet sich um ein Titanoxyd, so wie der Brooklit oder der Anatas, die in verschiedene Kristallsysteme kristallisieren. Die faserige, feine Nadeln bildende Art wurde Sagenit genannt.
Pyrolusit
Pyrolusit wurde 1827 identifiziert und benannt, sein Name stammt aus dem Griechischen für “Feuer” und “Lava”, denn er wurde verwendet, um die grüne oder braune, eisenhaltige Farbe vom Glas zu entfernen. Pyrolusit bilden den Hauptbestandteil der Dendriten, dieser schwarzen, farnartigen Einsickerungen (Solnhofener Stein, Deutschland)