rosa

Je vous emmène à travers mes vidéos découvrir mon expérience acquise depuis plus de 30 ans a silloner le globe entier à la recherche de pierres précieuses, de rencontre mémorables mais aussi de difficulté parfois …

actualités

Categories
Rhodochrosit aus Colorado, USA, Smaragdschliff

Rhodochrosit

Der Name der Gemmen, die erst seit 1950 im Handel sind und manchmal Diallogit oder “Rose der Inka” genannt werden, stammen aus dem Griechischen “rhodon” für rosa. Eingentlich war die Bennenung “Diallogit” oder “Dialogit” nur für rhomboedrischen Kristallen bestimmt. Farbe rosarot bis gelblich, mit Festonen

Read
Poudretteit

Poudretteit

Seinen Namen verdankt der Poudretteit dem “Poudrette Quarry” auf dem Mt-Saint-Hilaire, Kanada, wo er entdeckt wurde. Die rosafarbige Gemmenart, die sich zum Schliff eignet, wurde erst 2001 entdeckt.

Read
rosa Pezzottait aus Madagaskar, Ovalschliff

Pezzottait

Entdeckt wurde er 2002 und verdankt seinen Namen dem italienischen Mineralogen Federico Pezzotta, der ihn auf Madagaskar entdeckte.

Read
Petalit aus Brasilien, Smaragdschliff

Petalit

Seiner perfekten Spaltung mit Blättern verdankt er seinen Namen aus dem Grieschichen “petalon”. Petalit kann einen Katzenaugen-Effekt aufweisen.

Read
Nephelin, Freischliff

Nephelin

Sein Name kommt aus dem Griechischen “nephele”, “Wolke”; wird er in eine starke Säure gelegt, nimmt er ein wolkiges Aussehen.

Read
Lepidolith, Cabochon

Lepidolith

Sein Name kommt aus dem griechischen “lepidos” für Schuppe und “lithos” für Stein, der einen “schuppigen Stein”meint. Er wurde in Mähren, der Tschechischen Republik entdeckt. Er sieht einem anderen Glimmer, dem Muskovit, sehr ähnlich, und je nach einigen bildete er nicht wirklich eine einzelne Spezies.

Read
Warenkorb