![facettierter Hämatit](https://www.patrickvoillot.com/wp-content/uploads/2021/03/hematite-ovale162.png)
schwarz
Je vous emmène à travers mes vidéos découvrir mon expérience acquise depuis plus de 30 ans a silloner le globe entier à la recherche de pierres précieuses, de rencontre mémorables mais aussi de difficulté parfois …
actualités
Categories
![facettierter Hämatit](https://www.patrickvoillot.com/wp-content/uploads/2021/03/hematite-ovale162.png)
![Gadolinit, Smaragdschliff](https://www.patrickvoillot.com/wp-content/uploads/2021/03/gadolinite-taille-emeraude174.png)
Gadolinit
Der Name Gadolinit wurde 1800 dem Stein verliehen. Er ehrt den finnischen Mineralogen Johan Gadolin (1760-1852), der 1797 den Yttrium isolierte. Diese seltene Erde wird benutzt, um den Diamanten nachzumachen. Er stabilisiert den synthetischen Zirkoniumoxyd unter einer kubischen Form. Gadolinium bildet eines der “GGG”-Elemente (Gadolinium,
![Davidit in Smaragdschliff](https://www.patrickvoillot.com/wp-content/uploads/2021/03/davidite-taille-emeraude194.png)
![Bixbyit in Quadratschliff](https://www.patrickvoillot.com/wp-content/uploads/2021/03/bixbyite-taille-carree233.png)
![Andraditgranatkristall der Demantoidart aus Russland - Ovalschliff](https://www.patrickvoillot.com/wp-content/uploads/2021/03/grenat-demantoide-vert-taille-ovale-russie208.png)
Andradit
Andradit ist eine Art von Granat, die von Dana beschrieben und identifiziert wurde. Seine Name ist eine Würdigung an den brasilianischen Mineralogen José Bonifácio de Andrada e Silva (1763-1838). Als Gemme wurde er erst 1978 gefunden. Melanit : der Name stammt aus dem Griechischen “schwarz”.