gut

Je vous emmène à travers mes vidéos découvrir mon expérience acquise depuis plus de 30 ans a silloner le globe entier à la recherche de pierres précieuses, de rencontre mémorables mais aussi de difficulté parfois …

actualités

Categories
Prehnitkristalle aus Indien

Prehnit

Seinen Namen verdankt er dem holländischen Kolonel und Sammler H.van Prehn, der ihn entdeckte. Die meisten Phrenite, die eine Gemmenqualität aufweisen, stammen aus Australien.

Read
Palygorskit aus Boir-Noir, im Département Loire, Frankreich

Palygorskit

Palygorsit wurde 1862 identifiziert, er trägt den Namen eines Vorkommens im Ural. Manchmal wird wegen seines Aussehens, das dem Opal ähnelt, “Engelhautopal” genannt.

Read
Meliphanitkristall aus Norwegen

Meliphanit

Er wurde 1852 entdeckt, sein Name kommt aus dem Griechischen “was wie Honig aussieht”, in Bezug auf seine honiggelbe Farbe.

Read
gelber Mejonit aus Madagaskar

Mejonit

Er wurde 1801 von René Just Haüy entdeckt, sein Name stamme aus dem Griechischen für “weniger als”… seine pyramidischen Kristalle seien nicht so steil wie die des Vesuvianits. Er wird in metamorphen Gesteinen gefunden. Die Gruppe der Skapolithe bildet eine Reihe: der Karbonat- und Calciumpol

Read
gelber Kornerupin aus Sri Lanka, Ovalschliff

Kornerupin

Der Name dieses Minerals macht dem jungen dänischen Geologen Andreas N. Kornerup (1857-1881) Ehre, der ihn in Grönland entdeckte. Manchmal weist er ein katzenaugenartiges Schillern auf. Er ist oft braun und dunkel, schöne gelb-grüne Arten stammen aus Sri Lanka und jetzt werden smaragdgrüngefärbte Arten in

Read
Heterosit aus La Vilatte, Chanteloube, Frankreich

Heterosit

Sein Name stammt aus dem Griechischen “hetero”, anders, denn er sei das 2. manganhaltige Mineral, dass auf demselben Vorkommen etndeckt wurde. Zusammen mit dem Purpurit bildet er eine Phosphatserie, dessen eisenhaltiger Pol Heterosit und manganhaltiger Pol Purpurit bilden.

Read
Warenkorb