

roter Pyroxmangitkristall aus Broken-Hill, Australien

Pyroxmangit

roter Pyroxmangitkristall aus Broken-Hill, Australien

Pyroxmangit
Detailliertes Blatt
Pyroxmangit
Pyroxmangit verdankt seinen Namen der Ähnlichkeit mit dem Pyroxen und seinem Mangangehalt.
Rhodonit hat dieselbe Zusammensetzung wie Pyroxmangit, der sich jedoch bei höheren Temperaturen und Druckbedingungen bildet.


CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN
(Mn,Fe)[SiO3]
Eisen- und Mangeninosilikat


PHYSISCHE EIGENSCHAFTEN
Hauptfarbe
rot
Andere Farben
braun, rosa
Strichfarbe
weiss
Glanz
Glasglanz, Perlmutterglanz
Härte
5.5 bis zu 6.0
Dichte
3.60 bis zu 3.80
Spaltbarkeit
perfekt
Bruch
uneben


OPTISCHE EIGENSCHAFTEN
Transparenz
durchistig, durchscheinend
Lichtbrechung
1.726 - 1.764
Doppelbrechung
0.015
klar, bi-axial positiv
Doppelung
Nein
Pleochroismus
fehlt
Vielvalt der Farben
1
Fluoreszenz
keine


KRISTALLE IGENSCHAFTEN
tabullarisch

Kristallsystem
triklin


Weitere informationen


Ähnliche Schmucksteine
Woraus der Stein stammt
Gefunden wird er in der Pflaz (Deutschland), in Wales, Schweden, Australien, Kanada und den USA.
Verwendung beim Juwelier
Dank seiner schönen, roten Farbe wird er für Sammelzwecken facettiert.
Kulturelle und geschichtlische Lithotherapie
Er stünde in naher Verbindung zur Energie des Herzchakras, helfe, emotionale Verletzungen zu striegeln, und übe einen positiven Einfluss auf dem Blutkreislauf.
Venez visitez
notre site web
voillot-joaillier.fr
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec.