Detailliertes Blatt

Perlmutt

Perlmutt bildet die innere Schicht der Gehäusen mancher Weichtieren. Der lateinische Name heißt “nacrum”, was ein weißes Material mit irisierenden Reflekten bezeichnet.
Er besteht aus einem mineralen Kristallanteil aus Calciumcarbonat (Aragonit) und einem organischen Anteil, Conchiolin, der nur 4 bis 6% des Perlumutts bildet, aber alle Aragonitkristalle zusammenhält. Die Lichtdiffraktion auf die Aragonitmikrokristalle verursacht die irisierende Effekte.
Die Farbe des Perlmutts hängt mit den mineralischen Ionen und den Substanzen, die in der Umwelt des Weichtieres vorhanden sind, zusammen. Organische, carotinoidartige Pigmente, die in der Conchiolin enthalten sind, tragen zu den gelben, orange oder violetten Färbungen bei.
Ein sehr farbiger, bunter Perlmutt in grünen und blauen Tönen stammt von dem Seeohr (Haliotis australis) aus Neuzeeland, das schon von den Maori verwendet wurde… diese Art von Perlmutt wird oft “Meeropal” genannt, obwohl er nichts Gemeinsames mit dem Opal zu tun hat.



CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN

CaCO3

Calicumcarbonat und Conchiolin



PHYSISCHE EIGENSCHAFTEN

Hauptfarbe

weiss

Andere Farben

blau, braun, grau, gelb, schwarz, orange, rosa, grün, lila

praktisch alle Farbnuancen sind vorhanden

Strichfarbe

weiss

Glanz

Perlmutterglanz

Härte

2.5 bis zu 4.5

Dichte

2.50 bis zu 2.90

Spaltbarkeit

keine

Bruch

uneben

manchmal Splitter



OPTISCHE EIGENSCHAFTEN

Transparenz

durchscheinend, undurchsichtig

Lichtbrechung

1.500 - 1.700

Doppelbrechung

0.100

klar

Doppelung

Nein

Pleochroismus

fehlt

Vielvalt der Farben

1

Fluoreszenz

verschieden

manchmal fluoreszent, je nach den Mineralsubstanzen, die in der Umgebung der Muschel vorhanden sind



KRISTALLE IGENSCHAFTEN

mikrokristallinische Aragonitstruktur in Conchiolin

Kristallsystem

orthorhombisch



Weitere informationen

Woraus der Stein stammt

Die Gegenden der Welt, aus denen die schönsten Perlmuttqualitäten stammen, sind: Indonesien, die Philippinen, Australien, Djibouti, Madagaskar, Polynesien, und Tahiti (schwarzer Perlmutt).

Weitere
Edelsteine

Venez visitez

notre site web

voillot-joaillier.fr

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec.

Warenkorb