

kanalartige Einschlüsse, Raureif

Brookit

roter Brookitkristall aus Afghanistan

kanalartige Einschlüsse, Raureif

Brookit
Detailliertes Blatt
Brookit
Brookit wurde 1825 von Lévy endeckt. Sein Name versteht sich als Hommage an den englischen Mineralogen Henry James Brooke (1771-1857).
Brooklit bildet eine Art der Kristallisierung von Titanoxyd, so wie Rutil oder Anatas.


CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN
TiO2
Titandioxyd


PHYSISCHE EIGENSCHAFTEN
Hauptfarbe
braun
Andere Farben
gelb, schwarz, rot
Strichfarbe
weiss, grau, gelb
Glanz
Diamantglanz
Härte
5.5 bis zu 6.0
Dichte
4.07 bis zu 4.20
Spaltbarkeit
unperfekt
Bruch
uneben


OPTISCHE EIGENSCHAFTEN
Transparenz
durchscheinend, undurchsichtig
durchsichtig auf dünnen Lamellen
Lichtbrechung
2.580 - 2.700
Doppelbrechung
0.110
sehr stark, biaxial positiv
Doppelung
Nein
Dispersion
0.130(0.15)
Pleochroismus
schwach
Vielvalt der Farben
2
gelb, orange

Brookitspektrum
Fluoreszenz
keine


KRISTALLE IGENSCHAFTEN
tafelförmig, manchmal biendigt
Kristallsystem
orthorhombisch


Weitere informationen


Ähnliche Schmucksteine
Woraus der Stein stammt
Brookit findet man im französischen Oisansmassiv (Département Isère), in Brasilein, Argentinien, Russland (Sibirien), den USA (Alaska, Oregon, Nevada, Kalifornien, Washington State, Arkansas, Arizona), im kanadischen Mont Saint-Hilaire, in England, Deutschland, Afghanistan.
Verwendung beim Juwelier
Sammlerstück, facettiert
Venez visitez
notre site web
voillot-joaillier.fr
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec.