Detailliertes Blatt

Astrophyllit

Astrophyllit wurde 1854 entdeckt. Sein Name stammt aus dem Griechischen “astron”, Stern, und “phyllon”, der auf seine sternförmige Kristalle aufweist. In der Gemmologie wird Astrophyllit als Einschlüsse in Quarzkristallen betrachtet, und wird manchmal mit dem Rutil verwechselt.



CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN

K2Na(Fe,Mn)7Ti2[Si8O26] (OH)4

komplexer Silikat



PHYSISCHE EIGENSCHAFTEN

Hauptfarbe

braun

Andere Farben

gelb, rot

goldfarbig oder bronzefarbig mit goldenem Glanz

Strichfarbe

braun

Glanz

Fettglanz, Perlmutterglanz

Härte

3.0 bis zu 4.0

Dichte

3.20 bis zu 3.40

Spaltbarkeit

perfekt

Bruch

uneben



OPTISCHE EIGENSCHAFTEN

Transparenz

durchscheinend, undurchsichtig

Lichtbrechung

1.680 - 1.730

Doppelbrechung

0.050

klar, biaxial positiv

Doppelung

Nein

Dispersion

0.000

Pleochroismus

stark

Vielvalt der Farben

3

dunkelorange, gelb-orange, gelb

Fluoreszenz

keine

Einschlüsse

Astrophyllit ist oft als Einschluss in anderen Kristallen zu finden, z.B. in Quarz



KRISTALLE IGENSCHAFTEN

oft sehr feine Nadeln oder sternförmige Gruppen

Kristallsystem

triklin



Weitere informationen

Woraus der Stein stammt

Astrophyllit wird in zahlreichen Vorkommen in Norwegen, Russland, Pakistan, den USA (Arkansas, Kolorado), in Kanada, Brasilien, Grönland und der Mongolei gewonnen.

Weitere
Edelsteine

Venez visitez

notre site web

voillot-joaillier.fr

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec.

Warenkorb